

Fast überall kommen Menschen mit Gefahrstoffen in Berührung. Oft geschieht es unbewusst, oft ist es zwar bewusst, aber unterschätzt, was die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken angeht.
​
Im Wesentlichen geht es um organisatorische Hilfestellungen für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen sowie um Maßnahmen des Arbeitsschutzes.
Einzelthemen:
​
- 
Gefahrstoffe erkennen und sicher handhaben
 - 
Gefährdungen beurteilen
 - 
Maßnahmen ergreifen
 - 
Ckecklisten zum sicheren Umgang mit Gefahrstoffen, Vorlagen für dokumentationspflichtige Angaben
 - 
sachgerechte Entsorgungen
 - 
Betriebsanweisungen, Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln, Verhalten im Gefahrfall
 
​
Gefahrstoffe in der Arztpraxis
Mögliche Gefahrstoffe in Arztpraxen:
​
- 
Feuchtigkeit im Rahmen von Feuchtarbeit
 - 
gepuderte Latexhandschuhe
 - 
Desinfektionsmittel
 - 
konzentrierte Reinigungsmittel
 - 
Laborchemikalien
 - 
Arzneimittel und Medizinprodukte
 - 
Anästesiegase
 - 
Röntgenchemikalien
 
​





