top of page
Gynäkologie_Praxis_ Elena_Bösken-46.jpg

Begleitung bei Krebserkrankungen und Krebsnachsorge

Die Diagnose einer Krebserkrankung ist für jede Frau ein entscheidendes Erlebnis. Als Betroffene haben Sie bereits den größten Schritt gemacht und sich der Erkrankung und Therapie gestellt.

 

Wir möchten Ihnen bei diesem Weg helfen und Sie dabei unterstützen, den Blick nach vorne nicht zu verlieren.

 

Wir helfen Ihnen in der Anfangsphase, Therapien zu verstehen und richtige Entscheidungen zu treffen. Im weiteren Verlauf unterstützen wir Sie dabei, mit Nebenwirkungen einer medikamentösen Therapie zurecht zu kommen.

​

Gegen die Langzeitfolgen nach Operationen oder Nebenwirkungen einer medikamentösen Therapie finden wir die für Sie richtigen Mittel.

​

Nach einer Krebserkrankung beginnt die Nachsorge nach Abschluss der Erstbehandlung im Krankenhaus und ist geprägt durch einen vorgegebenen zeitlichen Rhythmus. So sind die Nachsorgeuntersuchungen in den ersten drei Jahren vierteljährlich, im 4. und 5. Jahr halbjährlich und ab dem 6. Jahr jährlich durchzuführen. Je nach Art der Erkrankungen wird die körperliche Untersuchung durch Zusatzuntersuchungen ergänzt.

​

Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Fragen einer kompetenten Nachsorge bei allen Tumor-Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane und der Brust. In der Nachsorge orientieren wir uns an den Leitlinien sowie Ihren Bedürfnissen.

bottom of page